- simple
-
1. adjsimple d'esprit — geistlos, ohne Witz
2. m(tennis simple) — Einzel n
3. m/plles simples — BOT (einheimische) Heilkräuter n/pl
simplesimple [sɛ̃pl]I Adjectif1 (facile) einfach; Beispiel: être simple à faire einfach zu tun sein; Beispiel: rien de plus simple à réaliser! nichts leichter als das!; Beispiel: le plus simple, c'est ... am einfachsten ist es, ...2 (modeste) einfach; personne, revenus bescheiden; cérémonie schlicht; Beispiel: être issu d'une famille simple das Kind einfacher Leute sein3 feuille, nœud einfach; Beispiel: un aller simple pour Paris, s'il vous plaît eine einfache Fahrkarte nach Paris, bitte4 postposé (non composé) einfach; Beispiel: temps simple einfache Zeitform; Beispiel: corps simple chimie chemischer Grundstoff5 antéposé (rien d'autre que) einfach; Beispiel: simple soldat/employé de bureau einfacher Soldat/Büroangestellter; Beispiel: simple formalité reine Formalität; Beispiel: simple regard flüchtiger Blick; Beispiel: simple remarque kleine Bemerkung; Beispiel: appeler pour un simple renseignement nur wegen einer Auskunft anrufen; Beispiel: un simple coup de téléphone aurait suffi ein [kurzer] Anruf hätte genügt; Beispiel: "sur simple appel" "Anruf genügt"6 (naïf) einfältig►Wendungen: c'est [bien] simple familier das ist ganz einfach; Beispiel: écoute, c'est simple, si tu ... jetzt hör' mir mal gut zu: wenn du ...; Beispiel: si tu ..., c'est bien simple, je te quitte! wenn du ..., dann verlasse ich dich ganz einfach!; Beispiel: c'est bien simple, il ne m'écoute jamais! er hört mir einfach nie zu!; tu penses que tu vas t'en tirer comme ça, mais ce serait trop simple! du glaubst, du wirst ungeschoren davonkommen, aber das könnte dir so passen!II Substantif masculin1 Sport Einzel neutre; Beispiel: un simple dames/messieurs ein Damen-/Herreneinzel2 (personne naïve) Beispiel: simple d'esprit geistig Behinderte(r) féminin(masculin)►Wendungen: passer du simple au double sich verdoppeln
French-german dictionary. 2013.